Reibungsloser Ablauf bei den Annaberger Liften
Die Bewegung an der frischen Luft ist vor allem in Zeiten der Corona-Pandemie wichtig für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Der hohe Aufwand und Einsatz seitens der Skigebiete in Niederösterreich macht sich bezahlt. Durch eine Reihe von Präventionsmaßnahmen haben es auch die Annaberger Lifte geschafft, einen reibungslosen Ablauf für alle Gäste zu schaffen und ihnen das Skifahren zu ermöglichen. Die ersten Wochen verliefen durch die strenge Kontingentierung mit limitierter Besucheranzahl äußerst diszipliniert. Das bestätigt auch der Geschäftsführer der Annaberger Lifte, Karl Weber: „Dank der tollen Zusammenarbeit mit Bezirkshauptmannschaft, Polizei, Straßenmeisterei, ‚Sicher rausgehen‘ und unseren Mitarbeitern konnten wir die Herausforderungen bisher bravourös meistern. Wir haben bis dato bereits sehr viele positive Rückmeldungen von unseren Gästen erhalten, die den reibungslosen Ablauf vor Ort loben.“ Von der tollen Organisation und den perfekten Pistenbedingungen konnten wir uns beim „Pistencheck“ vor Ort auch selbst überzeugen.
Bedingungen erneut verschärft
Aufgrund der mit 25. Jänner 2021 in Kraft tretenden neuen Maßnahmenverordnung werden die Rahmenbedingungen für die Skigebiete nun aber ein weiteres Mal verschärft, beispielsweise durch die Ausweitung des Mindestabstands auf zwei Meter. Die FFP2-Maskenpflicht betrifft die Annaberger Lifte nicht, da sie über keinerlei geschlossenen Anlagen verfügen. Dennoch reagieren Karl Weber und sein Team auf die neue Verordnung und reduzieren das Kontingent ab sofort nochmals von 1.500 auf 1.100 Besucher pro Tag. „Damit wollen wir gewährleisten, dass sich nicht zu viele Menschen im Skigebiet und bei den Anstellbereichen bei den Liften aufhalten. Es braucht sich also keiner Sorgen machen, dass zu wenig Platz ist. Wir werden auch unser Kartenangebot anpassen und auch Vormittags- und Nachmittagskarten anbieten, da aufgrund der geschlossenen Gastronomie die Aufenthaltsdauer viel geringer ist“, so Karl Weber.
Alle ziehen an einem Strang
Durch das stark eingeschränkte Kartenangebot heißt es sich nun auch rechtzeitig Tickets für die anstehenden Semesterferien zu sichern. Diese können im Vorfeld über den Onlineshop bestellt werden. Es besteht hier auch die Möglichkeit ganz bequem bestehende Keycards gleich direkt aufzuladen. Dann steht dem Skivergnügen unmittelbar nach der Anreise nichts mehr im Wege. „Für uns bedeutet die aktuelle Situation natürlich einen massiven Mehraufwand. So sind beispielsweise acht zusätzliche Personen im Einsatz. Zusätzlich unterstützen uns auch unsere Gastronomie-Mitarbeiter der geschlossenen Anna-Alm, um bei den Liften und Parkplätzen auf die Abstände hinzuweisen. Das Miteinander und der Zusammenhalt werden in Zeiten wie diesen bei uns auch wirklich gelebt, das freut mich ganz besonders“, ist Geschäftsführer Karl Weber sichtlich stolz. Weitere Infos sowie Tickets auf der Homepage der Annaberger Lifte