Ein Wintertraum im Zillertal
Unter dem Namen „Best of Zillertal“ umfasst das Urlaubsparadies „Erste Ferienregion im Zillertal“ 12 idyllische Orte. Im Winter sind hier Fügen und Kaltenbach zweifelsohne die Hotspots in Sachen Skivergnügen. Direkt oberhalb von Fügen erfolgt der Einstieg ins Familienskigebiet Spieljoch. Über das Onkeljoch auf rund 2.000 Metern geht’s auf einer lässigen Abfahrt entlang der Panoramabahn GEOLS rasant nach unten. An der Talstation angekommen, verkehren hier dann auch regelmäßig Shuttlebusse in Richtung Hochfügen. Nach einer rund 10-minütigen Fahrt hat man somit Anschluss in das Skigebiet Hochfügen-Hochzillertal. Dieses umfasst 39 Liftanlagen mit rund 90 Pistenkilometern.
Atemberaubende Landschaft
Auch in einem nicht wirklich schneereichen Winter wie heuer kommt hier echte Winterstimmung auf. Aufgrund der Höhenlage bis knapp 2.500 Metern erstreckt sich das Skigebiet auf einem Hochplateau im Zillertal. Dabei ist natürlich auch eine echt beeindruckende und imposante Bergkulisse inkludiert. Ganz egal ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Familien – hier kommt definitiv jeder Wintersportler voll auf seine Kosten.
Die Qual der Wahl
Dabei ist auch eine Tatsache ganz besonders auffällig: nach der Auffahrt mit den großteils modernen Liftanlagen hat man als Skifahrer stets die Qual der Wahl. Überall steht eine Vielzahl an unterschiedlichsten Abfahrten und breiten Pisten aller Schwierigkeitsstufen (von blau über rot zu schwarz) zur Auswahl. Mit dem „Zillertal Shuttle“ geht’s direkt von Hochfügen aus hinauf auf rund 2.400 Meter – dies stellt zugleich die Verbindung Hochfügen-Hochzillertal dar.
Morgenstund hat Gold im Mund
Apropos Hochzillertal – hier starten die Seilbahnen bereits um 7.30 Uhr mit dem Liftbetrieb. Alle Frühaufsteher kommen somit täglich in den Genuss des Morgenskifahrens. Davon haben wir uns unter dem Motto „Morgenstund hat Gold im Mund“ auch selbst überzeugt und haben die ganz besondere Stimmung in vollen Zügen genossen.
Genussvolles Zillertal
Extrem vielfältig präsentiert sich auch die Hüttenlandschaft im vorderen Zillertal. Diese reicht von stylischen Panoramarestaurants bis hin zu urigen traditionellen Hütten. Auch von diesem Spagat überzeugen wir uns bei unserem Besuch und besuchen die Kristallhütte und die Kashütte. Die mehrfach als beste Skihütte der Welt ausgezeichnete Kristallhütte auf 2.147 Metern ist ein äußerst beliebter Treffpunkt vor allem für das etwas jüngere Publikum oder Junggebliebene. Neben dem DJ entspannt man auch gerne bei einem Gläschen Wein am Kamin.
Jede Menge Tradition hat hingegen die Kashütte zu bieten und wird nicht zu Unrecht als „Das Original im Zillertal“ bezeichnet. Sie besticht durch Gemütlichkeit und urigem Charme. Auf der Sonnenterasse kann man richtig gut entspannen und dabei das herrliche Panorama genießen.
Der Logenplatz im Zillertal
Im Laufe des Skitages haben wir bereits viele traumhaft schöne Plätze entdeckt. Passend dazu lautet auch das Motto unseres Gastgebers im Hotel Waldfriede in Fügen „Der Logenplatz im Zillertal“. Die Aussicht kann man durch die großen Panoramafenster beim Relaxen im Wellnessbreich in vollen Zügen genießen. Und da so ein Tag in der schönen Natur auch richtig hungrig macht, kommt man sowohl beim reichhaltigen Frühstücksbuffet als auch beim leckeren Abendmenü voll auf seine Kosten. „Kreativität & Tradition, Internationalität & Regionalität“ sind im Hotel Waldfriede die perfekten Zutaten für kulinarische Genießer.